Der kompakte 2-Tages-Kurs
Outcomes statt Output! Immer mehr Firmen wollen den Shift zu einer mehr outcome-basierten Arbeitsweise machen - und das finden wir toll. Eines haben wir in den letzten fünf Jahren immer und immer wieder festgestellt: In vielen Produktabteilungen hapert es an wichtigen Grundlagen, um mit Outcomes zu arbeiten:
Es gibt kein einheitliches Verständnis davon, was Outcomes wirklich sind.
PMs, POs und sogar Product Leader haben häufig keine fundierte Erfahrung damit, Hypothesen kompakt und an Outcomes geknüpft zu formulieren.
In zwei kompakten und praxinahen Workshop-Tagen erhalten die Teilnehmer*innen wichtiges Rüstzeug, um im Alltag mit Hypothesen zu arbeiten, outcome-basiert zu priorisieren und auch Roadmaps stärker auf outcomes auszurichten.
Mit diesem Programm wurden bereits Hunderte von Produktmanagern bei Firmen wie Google, Swisscom, Just Eat Takeaway.com, Migros Online und mehr geschult. Auch Ihr könnt damit einen wichtigen Schritt für Eure Produktorganisation machen.
Für wen eignet sich der Workshop?
Produktmanager, Product Owner, Product Leader (wie Head of Product, CPOs) und andere Produktleute oder Stakeholder, die daran interessiert sind, outcome-basiert und hypothesen-getrieben zu arbeiten.
Wir bieten den Kurs für maximal 12 Teilnehmer pro Klasse an. Bei grösseren Produktteams kann mit mehreren Kohorten oder ausgewählten Ambassadors gearbeitet werden.
Was wir erreichen werden
-
- Die Teilnehmer*innen erarbeiten im Vorfeld ihre eigenen Hypothesen.
- Im Unterrichten verfeinern wir ausgewählte Hypothesen der Teilnehmer*innen weiter.
- Wir arbeiten an Case Studies zu ausgewählten Priorisierungstechniken wie Opportunity-Solution Trees.
- Zeit für viele Fragen und War Stories aus der Praxis
Wann & Wo?
Dieser Kurs wird aktuell nur als In-house Workshop angeboten. Wenn Du Dein gesamtes Produkt-Team mit diesem Kurs intern weiterbringen und an echten Cases zu Deinem Produkt arbeiten möchtest, melde Dich gern und wir machen Dir ein konkretes Angebot.
Du möchtest diesen Kurs als Einzelteilnehmer besuchen? Dann schreib uns und wir nehmen Dich auf die Warteliste für die nächste offene Edition.
Zertifikat
Alle Teilnehmer erhalten für diesen Kurs ein Product-Academy-Zertifikat.
Kurssprache
Dieser Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt, sobald ein Teilnehmer kein Deutsch spricht oder den Workshop in englischer Sprache bevorzugt.
Als In-House-Kurs ist auch eine deutschsprachige Version möglich.