4 Stunden

pro Person /
CHF

Zuhause Kurse

Hypothesen-basiertes Produktmanagement im B2B

Hypothesen-basiertes Produktmanagement im B2B

Trainer

Tanja Lau

-Kategorie

Course Attendees

Still no participant

Course Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Build - Measure - Learn In der Theorie klingt das alles so einfach. Dennoch sind so viele von uns in einer Art Feature Factory gefangen. Dieser Online-Kurs konzentriert sich auf eine der härtesten und wertvollsten Fähigkeiten im Produktbereich: intelligente Fragen zu stellen, sie als Hypothesen zu formulieren und zu entscheiden, welche Experimente und Möglichkeiten verfolgt werden sollen. Doch funktioniert das auch im B2B? Anhand konkreter Beispiele besprechen wir, wie Du in Deinem Unternehmen riskante Annahmen aufdeckst und Dein Team für ein erfolgreiches dual-track Produktmanagement mit Discovery und Delivery aufstellst.

Lerne, wie Du täglich mit Hypothesen arbeiten, relevante Entscheidungen auslösen und dazu beitragen kannst, Dein Unternehmen in eine lernende Organisation zu verwandeln.

Dank Hausaufgaben und Pre-Reads ist unser Unterricht sehr kondensiert, interaktiv und auf das Wesentliche konzentriert.  

Wann & Wo?

Der Termin für die nächste Durchführung dieses Kurses steht noch nicht fest, voraussichtlich findet er wieder im Herbst 2023 statt. Melde Dich gern per E-Mail oder über das Kontaktformular bei uns und wir informieren Dich sehr gerne, sobald es Neuigkeiten gibt. Dieser Kurs ist Teil unserer B2B PM Masterclass. DOWNLOAD B2B PM MASTERCLASS CURRICULUM


ANMELDUNG FÜR DIE B2B PM MASTERCLASS!  

Für wen eignet sich der Workshop?

Produktmanager, Product Owner und andere Produktleute im B2B, die daran interessiert sind, der Feature Factory zu entkommen und schneller Product-Market-Fit zu finden.

Key Take-aways

  • wie man nützliche Hypothesen schreibt
  • wie man Hypothesen priorisiert sowie Risiken und Chancen bewertet
  • was hinter dual-track product management steckt
  • wie du das richtige Experiment für deine Hypothese auswählst

Was wir im Workshop erreichen werden

  • Du lernst Frameworks und Templates für die Arbeit im hypothesengetriebenem Produktmanagement kennen.
  • Du wirst dafür sensibilisiert, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen auf die richtige Weise zu stellen.
  • Du lernst, wie Du Dein Team-Setup verbessern kannst.
  • Finde heraus, wie Du Dein Team auf dem Weg zur lernenden Organisation unterstützen kannst.

Praxisnahe Übungen

  • inklusive Vorbereitungsaufgaben und Vorlesematerial
  • Hypothesen schreiben und ein Hypothesen-Backlog aufbauen - an Beispielen aus deiner eigenen Firma
  • Case Study zur Priorisierung von Annahmen
  • Auswahl von Experimenten basierend auf Hypothesen

Zitate unserer Teilnehmer

Ich bin über eine Empfehlung zu Tanja in die Product Academy gekommen und habe an einem Ein-Tages Workshop teilgenommen. Ich war sehr begeistert von dem Workshop und konnte viel lernen. Tanja hat einen sehr ganzheitlichen Blick auf Produktmanagement und bringt viele Aspekte des Change Managements mit ein. Neben den Inhalten des Kurses, war auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern sehr wertvoll und durch Tanjas gutes Netzwerk verknüpft sie ihre Teilnehmer auch nachträglich noch und schafft damit einen extremen Mehrwert.
Julia, VP of Product bei Alasco, München  

Zertifikat

Alle Teilnehmer erhalten für diesen Kurs ein Product Academy-Zertifikat.

Tickets

ANMELDUNG FÜR DIE B2B PM MASTERCLASS!

Unsere Hauptlehrer

Tanja Lau

Gründerin der Product Academy
Profil anzeigen

Mit der Gründung der Product Academy verbindet Tanja ihre Leidenschaft für kontinuierliches Lernen mit ihrem beruflichen Hintergrund als Product Leader. Als Gründungspartnerin von Start-ups in München, Madrid und Zürich hat sie wertvolle unternehmerische Erfahrungen gesammelt, die sie in ihren Kursen und als Speaker bei verschiedenen Anlässen weitergibt. Zuvor war sie als Senior Consultant bei Unic […]

Preis : CHF

Max Verfügbarkeit : 10

Schwierigkeit : Anfänger Fortgeschritten

Standort : online

Typologie : Englisch

Frage